Kooperation
17. November 2025
True Crime in den Bergen
Ein Krimi mit Happy End – hoffentlich. Rund 50 Alpensalamander wurden zum Opfer eines Verbrechens und könnten nun den Grundstein legen zur Rettung des „Lurchs des Jahres 2026“.
20. Mai 2025
Tagging für den Artenschutz
CC goes TAG! Aber weder mit Laser noch mit Spraydose, sondern mit Worten und Powerpointfolien.
24. September 2024
Mehr Tierschutz, keine Positivliste!
Citizen Conservation unterzeichnet gemeinsames Positionspapier maßgeblicher Stakeholder zur Novellierung des deutschen Tierschutzgesetzes
27. Mai 2024
Citizen Conservation in Hannover: ein Haus für Amphibien
Auf Initiative von Citizen Conservation finden sich Akteure aus Natur- und Artenschutz, Wildtierhaltung und Forschung zusammen, um Ex-situ- und In-situ-Maßnahmen länderübergreifend zu bündeln.
22. April 2024
Feuersalamander.NET – Netzwerk für heimische Salamander
Auf Initiative von Citizen Conservation finden sich Akteure aus Natur- und Artenschutz, Wildtierhaltung und Forschung zusammen, um Ex-situ- und In-situ-Maßnahmen länderübergreifend zu bündeln.
23. März 2023
Wie baut man eine Arche für Feuersalamander?
Wie baut man eine Arche für Feuersalamander? Der Feuersalamander kämpft in Deutschland nicht nur mit Veränderungen seines Lebensraums, sondern auch mit einem Pilz.
14. September 2022
Futter bei die Fische – und Frösche!
Citizen Conservation Halterinnen und Halter können ihr Tierfutter künftig mit SIX FEET TO EAT zu deutlich vergünstigten Konditionen bestellen.
27. Juni 2022
Bestiarium im Zoo Schwerin
Der Kreaturen-Podcast als ZooKultur-Ausstellung! Unser Buch „Von Okapi, Scharnierschildkröte und Schnilch – ein prekäres Bestiarium“ im Zoo Schwerin.







