CC bei der Jahrestagung der Zoos

„Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet“ – auch durch die Arbeit von Citizen Conservation


Neues vom Citizen Conservation Blog

Wer bist du denn? Unser KI-Artenrätsel

CC-Art meets KI-Kunst: Was für wundersame Wesen erstellt die künstliche Intelligenz aus den Beschreibungen unserer Pfleglinge? Wir haben es ausprobiert!

Citizen Conservation bei der Jahrestagung des Europäischen Zooverbands EAZA

Bei der EAZA-Konferenz 2024 verteilten sich über 1000 Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern auf 130 Einzelveranstaltungen.

Mehr Tierschutz, keine Positivliste!

Citizen Conservation unterzeichnet gemeinsames Positionspapier maßgeblicher Stakeholder zur Novellierung des deutschen Tierschutzgesetzes

CC beim Weltkongress der Amphibien- und Reptilienforschenden

Alle vier Jahre trifft sich die wissenschaftliche Community der Amphibien- und Reptilienforschung zum Netzwerken. Wir waren auf Borneo mittendrin.

Jahresbericht 2023

Neue Fachbeiratsgruppen, neue Tierklasse, neue Arten – das Jahr 2023 bei Citizen Conservation.

Citizen Conservation in Hannover: ein Haus für Amphibien

Auf Initiative von Citizen Conservation finden sich Akteure aus Natur- und Artenschutz, Wildtierhaltung und Forschung zusammen, um Ex-situ- und In-situ-Maßnahmen länderübergreifend zu bündeln.