September 18, 2025
Die Europäische Zoo-Gemeinschaft in Łódź
Einmal im Jahr trifft sich Europas Zoowelt zur EAZA-Konferenz, um sich fünf Tage lang intensiv auszutauschen. Mehr als 1000 Menschen pilgerten in diesem Jahr in den polnischen Zoo Łódź, um sich auszutauschen.
Neues vom Citizen Conservation Blog
April 22, 2024
Feuersalamander.NET – Netzwerk für heimische Salamander
Auf Initiative von Citizen Conservation finden sich Akteure aus Natur- und Artenschutz, Wildtierhaltung und Forschung zusammen, um Ex-situ- und In-situ-Maßnahmen länderübergreifend zu bündeln.
Februar 1, 2024
Kreuzberger Nächte … und die Tage! CC-Beiratstagung 2024
Ein Wochenende für den Artenschutz: die Beiräte und Aufsichtsräte von Citizen Conservation haben sich in Berlin zum Austausch und zu Strategiegesprächen getroffen.
November 22, 2023
Halbjahresbilanz 2 / 2023 – die Tierbilanz
Neue CC-Arten, das erste CC-Reptil und bei einigen Arten nähern wir uns unseren Zielvorgaben – die zweite Halbjahresbilanz 2023 zum Stichtag 1. September ist da.
Juli 13, 2023
Artenschutz im Aquarium
Vorstellung von Citizen Conservation und „Wild at Home“ für Fachleute aus Aquaristik und Artenschutz .
Mai 22, 2023
Halbjahresbilanz 1 / 2023 – die Tierbilanz
Der 22. Mai ist der Internationale Tag der Artenvielfalt – und für Citizen Conservation der Anlass, die Bilanz unseres Beitrags zu ihrem Erhalt vorzulegen.
März 23, 2023
Wie baut man eine Arche für Feuersalamander?
Wie baut man eine Arche für Feuersalamander? Der Feuersalamander kämpft in Deutschland nicht nur mit Veränderungen seines Lebensraums, sondern auch mit einem Pilz.