Projekte

Vergangene und derzeitige Projekte mit Beteiligung von Citizen Conservation.

Projekte

Vergangene und derzeitige Projekte mit Beteiligung von Citizen Conservation.

Tausende Arten stehen vor dem Aussterben. Sie alle in freier Natur zu erhalten, wird nicht mehr möglich sein. Für viele Tiere ist die Nachzucht in menschlicher Obhut die einzige Chance, die nächsten Jahrzehnte zu überleben. Zoos arbeiten schon lange an solchen Programmen, aber ihre Kapazitäten und Ressourcen sind begrenzt. Zahlreiche Privathalter verfügen über Platz, Zeit, Engagement und Wissen. Citizen Conservation bringt beide zusammen – gemeinsam gegen den Artenschwund, in einer Vielzahl von Projekten rund um Ex-situ-Artenschutz.

Das Bild zeigt einen Frosch auf einem Smartphone sitzend. Es ist das Teaserbild auf der Wild at Home Seite.

Wild at Home

Das Netzwerk für alle Wildtierhaltenden – eine Plattform zum Tiermanagement und zur Vernetzung mit anderen Artenschützerinnen und Tierfreunden.

Das Bild zeigt einen Feuersalamander von vorne.

Feuersalamander – Lurchi in Not

Eine Epidemie rafft ganze Populationen unseres heimischen Feuersalamanders dahin. Wir können ihn retten, wenn wir eingreifen: durch Quarantäne, Therapie, Erhaltungszucht. Jetzt.

Ein prekäres Bestiarium

Der Kreaturen-Podcast als Buch – das "Prekäres Bestiarium" voller sachkundiger und kurzweiliger Tierporträts fantastischer, aber bedrohter Kreaturen.