Haltung rettet Arten
Citizen Conservation – gemeinsam aktiv gegen das Artensterben. Menschen aus Tiergärtnerei, Wissenschaft und Zivilgesellschaft retten bedrohte Arten durch Erhaltungszucht.
Freude haben, Erfüllung finden, Hoffnung säen –gute Gründe, das Sinnvolle zu tun
Das Artensterben ist eines der sichtbarsten Symptome für die bedrohliche Entwicklung auf der Erde. Die positive Nachricht: Alle können einen spürbaren Beitrag leisten, die Katastrophe aufzuhalten. Bei Citizen Conservation versammeln sich Menschen, die etwas tun wollen.
Als koordiniertes Erhaltungszuchtprogramm macht Citizen Conservation Bürger und Bürgerinnen zu Artenschützern und Artenschützerinnen, leitet an, begeistert, schafft Wissen und rettet Arten vor dem Aussterben.
News & Features
Die Europäische Zoo-Gemeinschaft in Łódź
Einmal im Jahr trifft sich Europas Zoowelt zur EAZA-Konferenz, um sich fünf Tage lang intensiv auszutauschen. Mehr als 1000 Menschen pilgerten in diesem Jahr in den polnischen Zoo…
Citizen Conservation auf der 61. Jahrestagung der DGHT in Bonn
Knapp 200 Herpetologinnen und Terrarianer kamen in Bonn zur jährlichen DGHT-Tagung zusammen – zum Networking und fachlichem Austausch
Ein Jahr Amphibium – the Story behind the scenery
Das Magazin „Darwin & Goliath“ erzählt zum Einjährigen des Amphibiums im Erlebnis-Zoo Hannover die ganze Geschichte von der Entstehung bis zur ersten Zwischenbilanz.
CC bei der Jahrestagung der Zoos
„Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet“ – auch durch die Arbeit von Citizen Conservation
Jahresbericht 2024
Der CC-Auftritt im neuen Amphibium Erlebnis-Zoo Hannover war nur eines der Highlights eines bewegten Jahres.
Bintan-Prachtgurami
Der Bintan-Prachtgurami ist ein spezialisierter Labyrinthfisch aus den bedrohten Torfmoorwäldern Südostasiens. In sauren Urwaldbächen verborgen, steht er stellvertretend für ein…
Bestandsübersicht 1/2025 – hier wird Diversität noch großgeschrieben
Warum steigende Beteiligung und sinkende Individuenzahlen kein Widerspruch sind: Zum Internationalen Tag der Biodiversität legt CC seine Halbjahresübersicht vor.
Tagging für den Artenschutz
CC goes TAG! Aber weder mit Laser noch mit Spraydose, sondern mit Worten und Powerpointfolien.
Huu-Lien-Tigergecko
Abholzung, Abbau, Ackerflächen, Abfangen – dieser Gecko lebt nur in einem winzigen Waldgebiet und steht kurz vor der Ausrottung.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unser Newsletter informiert Sie über alle Neuigkeiten!
Unsere Mission
Der Kampf gegen das Artensterben ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Alle können mitmachen und einen zählbaren Beitrag leisten.
Unsere Mission
Der Kampf gegen das Artensterben ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Alle können mitmachen und einen zählbaren Beitrag leisten.