Halbjahresbilanzen

Halbjahresbilanz 1 / 2024 – Konsolidierung

Fast alle 2023 neu in CC aufgenommenen Arten sind inzwischen in den Aquarien und Terrarien der Teilnehmenden angekommen. Während die Alteingesessenen sich teils prächtig vermehren.

Halbjahresbilanz 2023

Halbjahresbilanz 2 / 2023 – die Tierbilanz

Neue CC-Arten, das erste CC-Reptil und bei einigen Arten nähern wir uns unseren Zielvorgaben – die zweite Halbjahresbilanz 2023 zum Stichtag 1. September ist da.

Halbjahresbilanz 1 2023

Halbjahresbilanz 1 / 2023 – die Tierbilanz

Der 22. Mai ist der Internationale Tag der Artenvielfalt – und für Citizen Conservation der Anlass, die Bilanz unseres Beitrags zu ihrem Erhalt vorzulegen.

Halbjahresbilanz 2 2022

Halbjahresbilanz 2 / 2022 – die Tierbilanz

Als Citizen Conservation im Jahr 2018 ins Leben gerufen wurde, beschlossen die Projektträger Frogs & Friends, VdZ und DGHT eine fünfjährige Pilotphase.

Halbjahresbilanz 1 2022

Halbjahresbilanz 1 / 2022 – die Tierbilanz

Citizen Conservation nähert sich dem Ende der fünfjährigen Pilotphase. In dieser Zeit wollten wir „zeigen, dass es funktioniert“.

Halbjahresbilanz 2 2021

Halbjahresbilanz 2 / 2021 – die Tierbilanz

Das Wachstum geht weiter: Auch im Zeitraum April bis Oktober 2021 konnte Citizen Conservation seinen Tierbestand ausbauen.

Halbjahresbericht 1 2021

Halbjahresbilanz 1 / 2021 – die Tierbilanz

Ein zweites halbes Jahr im Zeichen der Corona-Krise – auch ein Artenschutzprogramm leidet unter Lockdowns.

Halbjahresbilanz 2 2020

Halbjahresbilanz 2 / 2020 – die Tierbilanz

Rückblickend auf 2020 kann man feststellen: Es funktioniert! Unsere ersten Tiere haben nicht nur die Geschlechtsreife erreicht, sondern bereits für Junge gesorgt.

Halbjahresbilanz 1 2020

Halbjahresbilanz 1 / 2020 – die Tierbilanz

Vor eineinhalb Jahren legte unser Projekt zum Aufbau von Erhaltungszuchten am Beispiel der Amphibien los. Mit allem, was zu so einer Pilotphase gehört.

Halbjahresbilanz 2 2019

Halbjahresbilanz 2 / 2019 – die Tierbilanz

Haltung rettet Arten! Zum 1.11.2019 befinden sich 136 Amphibien in der Obhut teilnehmender Zoos, Schulvivarien und privater Terrarianer.